Die Skateboard-Saison geht wieder los: Der Münchner Verein HIGH FIVE startet mit neuen Workshops für Kinder
-
Von johnanz
am 18.08.2011 um 16:21 Uhr |
76 Aufrufe
Die HIGH FIVE Programme des Sommers 2011 sind bereits in vollem Gange: Bis Ende September finden in Zusammenarbeit mit acht Jugendzentren und dem Waisenhaus München wöchentliche Skateboard-Workshops in den verschiedenen Stadtteilen statt.
Mit dabei sind unter anderem das LOK Freimann, das Café Boomerang aus Moosach und die Freizeitstätte Kiste aus Feldmoching-Hasenbergl. An den 18 Workshop-Tagen können jeweils ca. zehn Kinder und Jugendliche das ABC des Skateboardens erlernen – vom Anschieben und Lenken über das Bremsen bis hin zum richtigen, sprich verletzungsfreiem Hinfallen.
In der Woche vom 22. bis 26. August macht HIGH FIVE Halt in den Skateparks im Maßmannpark (Di., 17 Uhr), in der Freizeitstätte KistE (Mi., 16 Uhr) oder auf der Postwiese in Haidhausen (Fr., 15:30 Uhr).
Als Coaches sind unteranderem die beiden Skateboard-Profis Adrian Kuchenreuther und Thomas Rentschler mit dabei, die sich mit ihrer Skateboardcrew Marvs in der Skateboardszene bereits einen Namen gemacht haben.
HIGH FIVE hat bereits vor etwa einem Jahr begonnen, kostenlose Skate- und Snowboard-Workshops für sozial benachteiligte Kinder und Jugendliche durchzuführen, um sie in ihrer sportlichen und sozialen Entwicklung zu fördern. HIGH FIVE stellt dank der Förderer Planet Sports und Fiat Freestyle Team sowie erfahrenen Trainern aber nicht nur Material und guten Rat, sondern gibt mit regelmäßigen Terminen und einem reibungslosen Ablauf auch den Anstoß für ein neues Hobby.
Und was kannst du tun?
Als gemeinnütziger Verein ist HIGH FIVE natürlich auf die Spenden von Förderern und Unterstützern angewiesen. Um Geld für die geplante Abschlussveranstaltung der Skateboard-Workshops mit allen Teilnehmern, deren Eltern und Freunden zu sammeln, hat der Verein ein Spendenprofil auf
www.betterplace.org angelegt.
Dort gibt es die Möglichkeit, schon kleine Beträge zur Finanzierung beizusteuern. Weitere Möglichkeiten zur Unterstützung gibt es hier . Alle News und Infos über den Verein, Projekte und alle Fürsprecher finden Sie auf unserer Webseite www.wearehighfive.com und auf der HIGH FIVE Fanpage auf Facebook.